Das ist ein Pauschal Hotel der leider immer noch in 90er lebt. Grosse Sprachbarriere an die Reception, wir erwarten auch nicht das jeder in Italien Englisch spricht, leider werden die Mittarbeiter oft deswegen schnell irritiert und unfreundlich, was fĂŒr uns als GĂ€ste unverstĂ€ndlich war. Wir hĂ€tten GlĂŒck, dass unsere Zimmer weit weg von Abends BĂŒhne war, sonst kann sehr laut werden. Eigentlich ok fĂŒr Kinder, da immer was zu tun war, grosse Pool, aber trotzdem auch sehr basic. FrĂŒhstuck war ziemlich traurig, Kaffee untrinkbar (komische Nescafe Pulver aus eine Maschine). Wenn ihr in Red Sun Village landet, hier sind 2 wichtigste Tipps fĂŒr euch: 1) Bucht euch ein Auto, ohne Auto in Sardinien ist leider alles sehr schwer und Auto gibt euch die FlexibilitĂ€t wegen das Essen Abends und alle andere StrĂ€nde, manchmal auch nur 15-20 Minuten von Hotel entfernt, aber es ist leider nötig hier Auto zu fahren, sonst seid ihr zu isoliert. 2) Bucht eure Transfer im Voraus, da zu viel Tourismus und im Hotel hilft man nicht wirklich, wir haben etwas DrĂŒck gemacht und dann hat das geklappt, aber leider sehr last Minute und nicht ohne schlechte Laune.
Was unakzeptabel war, auch wenn man alles anderes toleriert und locker anschaut, waren diese kleine Plastik TĂŒtchen fĂŒr alles: Honig, Salz, Pfeffer... Sehr Umwelt unfreundlich! Sollte Restaurant Management Ă€ndern!
Und Wifi, hat so gut wie nie funktioniert.
Sonst kann ich sehr das Beach Cafe Santaluz 815 min mit dem auto von Red sun) empfehlen.